„Oben“ (Originaltitel: „Up“) ist ein animierter Film von Pixar Animation Studios, der 2009 veröffentlicht wurde. Der Film erzählt die herzerwärmende Geschichte des 78-jährigen Carl Fredricksen, der seinen Traum von einer Reise nach Südamerika verwirklicht, indem er sein Haus mit Tausenden von Ballons in die Luft hebt. Begleitet wird er von einem unerwarteten Passagier, dem achtjährigen Pfadfinder Russell. „Oben“ ist bekannt für seine emotionale Tiefe, beeindruckende Animationen und kreative Erzählweise. Die folgende Liste bietet eine Vielzahl interessanter und einzigartiger Fakten über den Film „Oben“.

  1. „Oben“ war der erste Animationsfilm, der das Cannes Film Festival 2009 eröffnete.
  2. Der Film gewann zwei Oscars: für den besten animierten Spielfilm und die beste Filmmusik.
  3. Die Stimme von Carl Fredricksen wurde von dem Schauspieler Ed Asner gesprochen.
  4. Russell, der junge Pfadfinder, wurde von Jordan Nagai gesprochen, der zum Zeitpunkt der Aufnahmen erst neun Jahre alt war.
  5. Der Film wurde von Pete Docter und Bob Peterson geschrieben und inszeniert.
  6. „Oben“ war der zehnte abendfüllende Animationsfilm von Pixar.
  7. Der Charakter Carl Fredricksen wurde von Spencer Tracy und Walter Matthau inspiriert.
  8. Der Film enthält eine der bekanntesten Montagen in der Filmgeschichte, die das Leben von Carl und seiner Frau Ellie darstellt.
  9. Die fiktive Vogelart Kevin wurde von einem Lophorina superba, einem prächtigen Paradiesvogel, inspiriert.
  10. Das Haus von Carl Fredricksen hebt mit ungefähr 20.622 Ballons ab, obwohl es in Wirklichkeit Millionen von Ballons benötigen würde, um ein Haus in die Luft zu heben.
  11. Der Film spielt hauptsächlich in Südamerika, inspiriert von den Tafelbergen Venezuelas, insbesondere dem Mount Roraima.
  12. Der Abenteurer Charles Muntz wurde von dem Schauspieler Christopher Plummer gesprochen.
  13. Die Sprechrolle von Dug, dem sprechenden Hund, wurde von Co-Regisseur Bob Peterson übernommen.
  14. Pixar-Animatoren unternahmen eine Exkursion nach Venezuela, um die Landschaften und die Vegetation zu studieren, die im Film zu sehen sind.
  15. Die Musik für „Oben“ wurde von Michael Giacchino komponiert, der dafür einen Oscar gewann.
  16. Die Pfadfindertruppe, zu der Russell gehört, ist eine Parodie auf die amerikanischen Pfadfinderorganisationen.
  17. Carl Fredricksens Haus basiert auf einem echten Haus in Salt Lake City, das von einem Entwickler umgebaut wurde, ohne es abzureißen.
  18. „Oben“ hat weltweit über 735 Millionen US-Dollar an den Kinokassen eingespielt.
  19. Der Film wurde sowohl von Kritikern als auch von Zuschauern für seine emotionale Tiefe und kreative Handlung gelobt.
  20. „Oben“ erhielt eine perfekte Bewertung von 100% auf Rotten Tomatoes basierend auf den Kritiken der Top-Kritiker.
  21. Die Szenen im Film wurden sorgfältig geplant, um die Emotionen der Charaktere durch Farben und Lichtgestaltung zu unterstreichen.
  22. Der Film behandelt Themen wie Verlust, Trauer, Freundschaft und das Streben nach Träumen.
  23. Pixar-Designer schufen für „Oben“ eine Vielzahl von fiktiven Gerätschaften und Mechanismen, die von Charles Muntz verwendet wurden.
  24. Die Beziehung zwischen Carl und Russell entwickelt sich von anfänglicher Frustration zu tiefer Zuneigung, was den Kern der Geschichte ausmacht.
  25. Die abenteuerliche Reise, die Carl und Russell unternehmen, erinnert an klassische Abenteuerliteratur und -filme.

„Oben“ bleibt ein Meilenstein im Animationsfilm, der durch seine einzigartige Mischung aus Humor, Abenteuer und emotionaler Tiefe besticht. Der Film zeigt, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verfolgen und neue Freundschaften zu schließen. Die Kreativität und Sorgfalt, die in die Produktion von „Oben“ eingeflossen sind, machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl Kinder als auch Erwachsene berührt und inspiriert.

Klicken Sie, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Von Jan Simon

Mein Name ist Jan Simon. Ich bin Softwareentwickler und habe eine Leidenschaft für das Schreiben von Artikeln über Technologie und Wissenschaft. Ich bin verheiratet und lebe mit meiner Frau und unserem Hund in Hamburg. In meiner Freizeit genieße ich es, neue Gadgets auszuprobieren, Fahrrad zu fahren und Science-Fiction-Romane zu lesen. Das Schreiben hilft mir, meine Gedanken zu sortieren und neue Erkenntnisse mit anderen zu teilen.